zugunsten von UNICEF

Zita Frohloff

drifting mangroves_rhizophora_02

Technik: Fine Art Print, „Halbe“ Bilderrahmen Eiche, Weißglas

Größe: 40 x 60 cm

Aufrufpreis: xx €

drifting mangroves_avicennia_05

Technik: Fine Art Print, „Halbe“ Bilderrahmen Eiche, Weißglas

Größe: 40 x 60 cm

Aufrufpreis: xx €


Vita

Zita Frohloff (*1997 in München) ist eine bildende Künstlerin, die vorwiegend mit Fotografie und Installation arbeitet. Gegenwärtig erforscht sie ihre Erfahrung des Aufwach-
sens zwischen der deutschen und der thailändischen Kultur. Frohloff untersucht ihr transkulturelles Heranwachsen mit der Metapher der Mangrove, einer Pflanze, die im Grenzbereich zwischen Land und Meer gedeiht, wo Süß- und Salzwasser aufeinandertreffen. Sie verwendet transformative Materialitäten wie Wachs und Ton, um abstrakte Artefakte zu schaffen, welche die fließende Natur kultureller Identitäten verkörpern. 2017/2018 nahm sie am IMAL—International Munich Art Lab teil und von 2018 bis 2025 studierte Frohloff an der ECAL (École cantonale d‘art de Lausanne) und an der Bauhaus-Universität Weimar Visuelle Kommunikation mit dem Schwerpunkt Fotografie.