zugunsten von UNICEF

Olaf Stoy

Objekt-Nr. 56

Schlummernde Chimäre

Technik: Ausformung von 2025, Porzellan, glasiert

Maße: 12 x 24 x 16 cm

Aufrufpreis: 350 €


Vita

  • geboren 1959 in Dippoldiswalde, verheiratet, ein Sohn
  • 1978 – 2003 in der Sächsischen Porzellan-Manufaktur Dresden als Formgießer, Retuscheur und Chefmodelleur tätig
  • 1979 – 1981 Abendstudium Grafik / Plastik an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
  • seit 1978 Beschäftigung mit Malerei /Grafik /Plastik, experimenteller Fotografie mit Werner Lieberknecht (1985 – 2005), sowie Prosa und Lyrik, Mitarbeit an div. Künstlerbüchern
  • 1986 erste Personalausstellung in Dresden, seitdem div. Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen im In- und Ausland, Werke in öffentlichen und privaten Sammlungen, sowie im öffentlichen Raum
  • seit 2005 Freiberuflicher Künstler, Gründung des Ateliers für Kunst und Gestaltung, Arbeit als Porzellanplastiker, Medailleur, Grafiker, Autor, Laudator und Galerist
  • seit 2006 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Medaillenkunst
  • 2012 Kunstpreis der Stadt Freital
  • seit 2017 künstlerische Zusammenarbeit mit der Staatlichen Porzellanmanufaktur Meissen
  • 2018 1. Preis im Wettbewerb zur künstlerischen Gestaltung einer 2-Euro-Münze zum Thema »Bundesland Thüringen«
  • seit 2019 Mitglied des Künstlerbundes Dresden
  • 2019 Beteiligung am „Otonom Art Event“, Istanbul, Türkei
  • 2020 Übergabe der Figurengruppe »Tauziehen« an die Stadt Freital, Standort Neumarkt
  • 2022 Teilnahme am Symposium TERRA ARTE, Ziegelei Hundisburg    
  • 2024 Teilnahme am Symposium PLEINAIR ALASANI, Georgien