zugunsten von UNICEF

Leonore Adler

Tulpen
2019

Technik: Buntstiftzeichnung

Größe: 30 x 42 cm

Aufrufpreis: 100 €

Elblandschaft
2024

Technik: Bleistiftzeichnung

Größe: 25 x 17,5 cm

Aufrufpreis: 50 €


Vita

1953 In Plauen im Vogtland geboren.

1960 – 1971 Besuch der Allgemeinbildenden Polytechnischen Oberschule in Dresden.

1971 – 1973 Lehre als Schriftsetzer im Leipziger Druckhaus, Abschluß als Facharbeiterin für Druckformenherstellung. Gleichzeitig Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst  in Leipzig.

1973 – 1978 Direktstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst bei Prof. Arno Rink und Prof. Rolf Kuhrt. Intensive Arbeit in den grafischen Werkstätten der Hochschule, insbesondere der Tiefdruckwerkstatt. 

1978 Abschluß als Diplomgrafikerin.

1979 Übersiedelung nach Dresden, Erhalt eines dreijährigen Absolventenfördervertrages  durch den Rat der Stadt Dresden.

1989 Mitbegründerin der Künstlerinnengruppe „Dresdner Sezession 89“

1993 – 1994 Erhalt eines einjährigen Arbeitsstipendiums durch die Stiftung Kulturfonds.

1999 Lehrauftrag an der TU Dresden in der Fakultät für Kunst und Musikwissenschaft.

2002 Erhalt eines 4 – monatigen projektbezogenen Stipendiums durch das Kulturamt Dresden.

2003 Gründung der Mal- und Zeichenschule „Leo“

2005 Teilnahme am „Brücke – Sommer“ in Moritzburg bei Dresden.

2006 Teilnahme an einem Künstlerworkshop auf der Kurischen Nehrung in Litauen.

2007  Stipendium vom Kulturamt Dresden in der Lithografiewerkstatt inTidaholm, Schweden.

2009 Teilnahme am internationalen Autorentreffen in Lwowek/Polen. (Ausstellung).

2010 Teilnahme am Kunstfestival „ornö“ in Dresden.

2012/2013 Teilnahme an der Kunstmesse in Karlsruhe.

2012/2013/2014/2015/2016 Teilnahme an der Künstlermesse in Dresden.

2011/2013/2015 Teilnahme am Spreewaldatelier, Bildhauersymposium und Karikaturisten-Pleinair.

2017 Teilnahme an einem Künstlerworkshop in der Schönherr-Fabrik, Chemnitz, alina-galerie.

Seit 2022 Arbeit an Klimaprojekten, Kreative Müllverwertung, „Nimm´s mit!“ Landartprojekt am Pieschener Elbufer am 23. 9. 2023