zugunsten von UNICEF

Elke Heber

Zebras Kampf 
2013

Technik: Druck einer Tuschezeichnung , Auflage 19/30, gerahmt

Größe: 80 x 60 cm

Aufrufpreis: 350 €

Drei Zebras mit Perlhühnern und Gnus 
2013

Technik: Druck einer Tuschezeichnung, Auflage 1/5, gerahmt

Größe: 70 x 50 cm

Aufrufpreis: 290 €


Vita

  • Sonntag: 1958 geboren in Dresden
  • Studium: 1977-82 an der Technischen Universität in Dresden,Diplomingenieurin Textilmaschinenbau
  • Kunst: vorerst autodidaktisch, Studien der Kunsthistorik Beruf1982-90 Textiltechnologe; Leiter Qualitätssicherung 
  • Studium: 1991-97 Hochschule für Kunst und Design in Halle          Burg Giebichenstein, Diplom-Designerin für Produkt-und Kommunikationsdesign
  • Freiberufler seit 1992
  • Künstler: Malerei/Grafik/Collage/Skulptur 
  • Professionell seit: 1995
  • Designatelier: Innenarchitektur, Grafikdesign, freier Dozent für Grafik und Gestaltung an den Semper Schulen und riesa efau Dresden, in Berlin und an der FHL Senftenberg 
  • Leiter von Workshops für Experimentalkunst und Design und für Kurse zur Vorbereitung auf ein Kunst- oder Design-studium in Dresden, Bautzen und Italien; 
  • seit 2007: Mal-und Grafikschule/ Kindermalschule im Atelier in Dresden
  • seit 2022: Keramik-Kunst
  • Familie: verheiratet, 2 Kinder, 4 Enkel 
  • Vereine: Mitglied des BBK, des Neuen Sächsischen Kunstvereins, Mitglied in der VG Bildkunst

Ausstellungen: Dresden, Bautzen, Stuttgart, Wernigerode, Radeberg, Halle, Ludwigsburg, Berlin, Halberstadt, Zentendorf, Löbau, Kamenz, Hoyerswerda, Salzgitter, Bischofswerda, Chemnitz, Italien 

Beteiligungen: Dresden, Augsburg, Tauberbischofsheim, Halle, Bad Pyrmont, Bad Steben, Hohenberg/Eger, Dessau, München, Frankreich, Tschechien, Österreich 

Arbeiten im privaten und öffentlichen Besitz: Wien, Salzburg, New York, Amsterdam, Istanbul, Deutschland, Frankreich, Italien, Norwegen

Suche nach Neuen ...
Sehnsucht nach Neuland ...

ELKE HEBER   WORKSHOPS  PROJEKTE  ( Auswahl ) 

Augsburg: Kunstsommer Kloster Irsee: „Plastik in der Schwebe“ 1995, Zebu-Rindleder-Eisen-Skulptur

Halberstadt: Galerie im Kunsthof Vogtei: „Blechdosenskulptur“ - Beteiligung am gesamtdeutschen Skulpturenwettbewerb 1996

Dessau: Galerie des Designzentrums Sachsen Anhalt: „Schach“ - Beteiligung am Designwettbewerb „Schachspiel“ 1997

Frankreich: Workshop des Centre George Pompidou  Paris + VITRA, „Image“ Installation, „Das Schweigen des Mannes“1999

Burg Wendelstein: Holzsymposium des Kunstvereins Burg
Wendelstein

Saale Unstrut Tal: Kettensägenskulptur Kastanie2000

Bautzen: Gewinner der Kunstausschreibung Kunst am Bau: ÜAZ  2001

Dresden: Internationale Sommerakademieriesa efau: Siebdruck2004/05

Italien/Lago Maggiore: Sommerakademie im ernesto parco monterosso2005

Dresden: Siebdruckworkshops im riesa efau2011/12

Dresden: 7. Künstlermesse im Hygienemuseum Dresden 2020 

 

ELKE HEBER  ARBEITEN IM ÖFFENTLICHEN + PRIVATEN BESITZ

Dresden: Composites United e.V. Cluster CU Ost Dresden, Ostsächsische Sparkasse Dresden, Neuer Sächsischer Kunstverein; Intendanz des Staatsschauspiel Dresden; Präsident des OLG Sachsen, BOSCH Telecom Radeberg, EADS Flugzeugwerke Dresden/Hamburg, Herzzentrum/Uniklinik CGC DD, DDV Mediengruppe GmbH & Co. KG 

Halle: Arbeiten des Projekts an der Hochschule  Kunst/Design   Burg Giebichenstein: „Trinkgefäße für Heilquellen“, Diabetologie Dr. med. M. Benecke Halle/Saale

Salzgitter: Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz

München: VIAG intercom; QUAM Group 3G UMTS GmbH+ Private 

Kiel: Schleswig-Holsteinisches Bildungsministerium

Wien: DOKA Schalungstechnik Austria Wien

New York: Fed EX / EADS

Amsterdam: ESA Weltraumbehörde Noordwijk

Italien: Lago Maggioreernesto parco monterosso Verbania  

weitere in Deutschland: Firstmark communication Berlin, Bosch Telecom Backnang/ Frankfurt M./ Radeberg,  Passageverlag Leipzig,  itelligence Hamburg/Bautzen, ÜAZ+TGZ Bautzen, EWB Bautzen, Dr. med. Benecke Halle, Kreissparkasse Bautzen, Bau Schulze Dresden, uvam.